Gutes und frisches Aussehen trägt zu unserem Wohlbefinden bei und stärkt unser Selbstbewusstsein – die Kombination verschiedener nichtinvasiver Methoden bietet uns hierfür viele Möglichkeiten. Für mich steht ein natürliches, „nicht operiertes“ Aussehen an erster Stelle – daher gilt hier mein Grundsatz: „Weniger ist mehr!“
Rauchen begünstigt den vorzeitigen Abbau von Hyaluronsäure, der Effekt hält somit bei Raucherinnen und Rauchern weniger lange an.
In den ersten 3 bis 4 Wochen nach dem Eingriff sollte kein Sport getrieben werden. Außerdem sollte der Besuch eines Solariums beziehungsweise ein Sonnenbad vermieden werden.
Im Gegensatz zu Laser- und Radiofrequenztherapie, die von außen nach innen durch die Haut dringen, sendet Ultherapy® gebündelte Ultraschallimpulse präzise in die tieferen Hautschichten, ohne die Hautoberfläche zu schädigen. Die mikrofokussierte Energie des Ultraschalls erzeugt in diesen Schichten kurzfristig Wärme und regt so die Neubildung von Kollagen und Elastin an: Das Bindegewebe wird gefestigt und die Haut auf natürliche Weise gestrafft.
Zu vergleichen ist Ultherapy® mit einer Ultraschallbehandlung, wie sie werdende Mütter kennen: Es wird ein speziell entwickelter Schallkopf auf die Haut aufgelegt, der ein Bild auf einen Monitor projiziert. Diese patentierte „DeepSEE“-Technologie ermöglicht es, die zu behandelnde Hautpartie exakt auszuwählen und die mikrofokussierten Schallimpulse mit demselben Schallkopf kontrolliert und gezielt in die tief gelegene Unterhautschicht zu senden. Dadurch ist das Ultherapy®-Verfahren besonders effektiv und sicher. Und es gelangt dorthin, wo bislang nur ein chirurgisches Facelifting ansetzte.
Vorgehen: Auch ist keine besondere Vorbehandlung notwendig. Nach der Reinigung der Haut wird die zu behandelnde Region markiert und anschließend ein Ultraschallgel aufgetragen. Dann wird der Ultherapy®-Schallkopf auf der Haut positioniert und dort sanft nach einem speziellen Schema bewegt. Wo und in welcher Tiefe die Ultraschallimpulse gesetzt werden, wird anhand des Bilds auf dem Monitor entschieden. Wenn dann ein Signal gesendet wird, spüren Sie die kaum wahrnehmbaren Töne des Schallkopfs. Die mikrofokussierte Ultraschallenergie dringt durch die Hautoberfläche hindurch und entfaltet ihre kollagenstimulierende Wirkung direkt in der gewünschten Gewebetiefe. Wie viele Ultraschallimpulse insgesamt gesetzt werden, variiert je nach zu behandelndem Areal und dem gewünschten Ergebnis.
Je nach Befund ist es sinnvoll, die Behandlung nach 2 Monaten zu wiederholen, im Regelfall empfehlen wir je nach Bedarf 1 bis 2 Behandlungen pro Jahr.
Der Eingriff bewirkt eine Rötung, in manchen Fällen entsteht auch eine vorübergehende Schwellung. Sie erhalten von uns eine spezielle Pflegecreme, die die Haut beruhigt. Die Rötung klingt in der Regel nach 1 Woche wieder ab. Sie sollten in den ersten beiden Tagen kein Make-up verwenden. Das Endergebnis ist nach ca. 6 Wochen zu erwarten. Während der ersten 6 bis 8 Wochen nach der Behandlung sollten Sie auf den Besuch eines Solariums oder ein Sonnenbad verzichten.
Vor der Behandlung analysieren wir Ihre Wünsche und Bedürfnisse – dabei steht die Harmonie des Gesichts immer im Vordergrund. Natürliches, „nicht operiertes“ Aussehen steht für mich immer an erster Stelle. Daher lautet mein Grundsatz „Weniger ist Mehr!“
Ich möchte, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und freue mich darauf, Sie in der angenehmen Atmosphäre meiner Praxis persönlich beraten zu dürfen.