BRUSTVERGRÖSSERUNG Hamburg
Mit einer Brustoperation zum langersehnten Traumbusen
Ein schönes Dekolleté gilt als Sinnbild für Weiblichkeit. Frauen mit einer wohlgeformten, straffen Brust gelten in unserer Gesellschaft zumeist als besonders feminin und attraktiv. Auf die Größe seiner Brüste hat man selbst jedoch leider keinen nachhaltigen Einfluss. Um endlich den langersehnten Traumbusen zu erhalten, nutzen daher viele Frauen die Möglichkeiten der ästhetischen Brustvergrößerung.
Brustvergrößerung Hamburg – Wir realisieren Ihre Traumbrust!
Ihr Weg zu einer schönen und straffen, weiblichen Brust

Frau Dr. Brunner legt vor jeder Behandlung Wert auf eine genaue Analyse und eine seriöse Beratung. In ihrer Praxis findet im Rahmen einer ersten Untersuchung stets eine ausführliche Besprechung der operativen Vorgehensweise statt.
- Silikonimplantate in runder Form
- Silikonimplantate in Tropfenform
- Hydrogel-Implantate
Brustvergrößerung Hamburg – das passende Brustimplantat
Welches Brustimplantat passt zu mir?

Unser Ziel bei jeder Behandlung ist ein natürlich aussehendes Langzeit-Ergebnis und zufriedene Patientinnen und Patienten.
Ihre Vorstellungen für Ihre Brustvergrößerung bespreche ich gerne ausführlich mit Ihnen in einem kostenlosen Beratungsgespräch einschließlich einer Untersuchung und einer Simulation des zu erwartenden Ergebnisses. So erhalten Sie ein Gefühl für das Volumen und das Aussehen Ihrer Brust je nach Implantat und Größe. Auf dieser Basis können wir gemeinsam das optimale Ergebnis für Sie erarbeiten. Machbar ist heutzutage wirklich viel. Es sollte jedoch sinnvoll und nachhaltig sein. Für mich ist immer das Langzeitergebnis entscheidend.
Als erfahrene Fachärztin für ästhetische und plastische Chirurgie setze ich auf runde Implantate mit mikrotexturierter Oberfläche. Diese Implantate sind qualitativ absolut hochwertig und besitzen einen wichtigen Vorteil: Sie schließen das Risiko aus, an ALCL (anaplastisches large cell lymphom) zu erkranken.
Ein weiterer Vorteil runder Implantate: Die oberen beiden Quadranten der Brust können damit sehr gut und leicht optimiert werden. Wie wichtig das ist, wird deutlich, wenn man weiß, dass diese beiden Quadranten in der Regel zuerst an Volumen verlieren bzw. per se zu wenig Volumen haben. Mit runden Implantaten lässt sich das gut ausgleichen. Das Ergebnis ist ein wunderschönes Dekolleté und eine jugendliche Brustform. Auf Wunsch verwenden wir selbstverständlich auch anatomische, sprich tropfenförmige Implantate.
Bei meinen Eingriffen bei der Brustvergrößerung in Hamburg achte ich auf ein atraumatisches (gewebeschonendes) Vorgehen und eine sehr gute postoperative Nachsorge.
Brustvergrößerung Hamburg – nach der Schwangerschaft
Ab wann ist eine Brustvergrößerung nach der Schwangerschaft möglich?
Warten Sie mit der Brustvergrößerung, bis sich alle hormonell bedingten Veränderungen an Ihrer Brust zurückgebildet haben.
Brustvergrößerung Hamburg Verhaltensempfehlungen
Verhaltensempfehlungen vor und nach der Brustoperation
Vor der Brustoperation ist es ist dringend angeraten, ab 2 Wochen vor der OP keine blutverdünnenden Medikamente mehr einzunehmen. Dazu gehören neben Marcumar und anderen offiziellen Blutverdünnern auch Aspirin und Aspirin-ähnliche Medikamente. Des Weiteren sollten Raucherinnen ihren Zigarettenkonsum ab 2 Wochen vor der OP auf max. 3 Stück am Tag reduzieren.
Meine Vorgehensweise bei einer Brustvergrößerung
In einem ausführlichen Beratungsgespräch kläre ich mit Ihnen Ihre Wünsche ab und informiert Sie über die entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten. Gemeinsam wählen wir dann die beste Operationstechnik aus, wobei ich Sie über das genaue Vorgehen und die Risiken des Eingriffs aufkläre. Anschließend entwerfe ich für Sie einen individuellen, detaillierten Behandlungsplan. Auf dieser Basis erzielen wir ein optimales und lang anhaltendes Ergebnis!
Gerne schickt Ihnen mein Team vorab auch Informationsmaterial zu. Hier Informationsmaterial anfordern!
Bei meinen Eingriffen gehe ich so schonend wie möglich vor und sorge für ein natürliches Ergebnis, indem ich eine harmonische, ästhetische Körperkontur schaffe. Die Sicherheit und die Zufriedenheit der Patientinnen stehen für mich dabei stets im Vordergrund.
Brustvergrößerung Hamburg Schmerzen
Wie lange hat man nach einer Brustvergrößerung Schmerzen?
Was kostet eine Brustvergrößerung?
Brustvergrößerung bei sehr kleiner Brust
Brustvergrößerung bei hängender Brust
Eine Brustvergrößerung bei hängender Brust ist häufig nur in Kombination mit einer Bruststraffung sinnvoll. Das entscheidende Kriterium dabei ist die Menge des Hautüberschusses.
So prüfen Sie ganz einfach selbst: Nehmen Sie die Hände hinter dem Kopf zusammen. Hebt sich Ihre Brust dabei in gewünschtem Umfang, kann auf eine Straffung verzichtet werden; Ihre Brust wird ausreichend durch das Implantat angehoben. Hebt sich die Brust nicht wie gewünscht, ist eine zusätzliche Straffung erforderlich. Alternativ könnte eine Bruststraffung auch ohne Implantat ausreichen.
Brustvergrößerung bei tubulärer Brust
Brustvergrößerung bei schwachem Bindegewebe
Brustvergrößerung bei Sportlerinnen
Brustvergrößerung bei Trichterbrust
Brustvergrößerung bei schlanken Frauen
Dr. Christina A. Brunner ist seit 1998 Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Sie ist seit 1998 mit den Behandlungsschwerpunkten Gesicht, Brust und Körperkontur in Hamburg tätig und kooperiert seit 2007 mit dem Asklepios Westklinikum sowie mit der Praxis Klinik Hamburg in Hamburg. Als Mitglied verschiedener Fachgesellschaften tauscht sie sich auf Kongressen regelmäßig mit Kollegen aus, bildet sich weiter und hat bereits zahlreiche wissenschaftliche Publikationen verfasst.
Lesen Sie mehr unter ABOUT US …
Frau Dr. Brunner legt vor jeder Behandlung Wert auf eine genaue Analyse und eine seriöse Beratung. In ihrer Praxis findet im Rahmen einer ersten Untersuchung stets eine ausführliche Besprechung der operativen Vorgehensweise statt. Bei ihren Eingriffen achtet die Fachärztin auf ein atraumatisches (gewebeschonendes) Vorgehen und eine sehr gute postoperative Nachsorge. Das Ziel jeder Behandlung ist ein natürlich aussehendes Ergebnis und zufriedene Patientinnen und Patienten.
Welche operativen Zugänge gibt es bei einer Brustvergrößerung?
- Unterbrustfalte (inframammär)
- Brustwarzenrand (periareolär)
Welche möglichen Lagen des Implantats gibt es bei der Brustvergrößerung?
Auf dem Brustmuskel (epipektoral).
Teilweise unter dem Brustmuskel (dual-plane/bi-plane).
Welche Brustimplantate werden eingesetzt?
Wir verwenden kohäsive Silikongel-Implantate
1. in Tropfenform (anatomische Form)
2. in runder Form, mit mikrotexturierter Oberfläche
3. Hydrogel-Implantate
Welche Narkose wird für bei einer Brustvergrößerung gewählt?
Wo wird eine Brustvergrößerung durchgeführt?
Der Eingriff wird in der Klinik im Rahmen eines eintägigen stationären Aufenthalts durchgeführt. Wir arbeiten mit der Praxis Klinik Hamburg und mit dem Asklepios Westklinikum in Hamburg zusammen.
Wie lange dauert eine Brustvergrößerung?
Nach der Brustvergrößerung: Auf was sollte ich achten?
Nach der Brustvergrößerung: Wann werden die Fäden entfernt?
Nach Ihrer Brustoperation lösen sich die Fäden von selbst auf. Die Knoten werden 8 bis 10 Tage nach dem Eingriff entfernt. Die Wunden sollten bis zum Fädenziehen nicht nass werden.
Nach der Brustvergrößerung: Wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?
Nach 1 bis 2 Wochen sind äußere Behandlungsfolgen verheilt, sodass Sie üblichen gesellschaftlichen Verpflichtungen nachkommen können.
Nach der Brustvergrößerung: Wann bin ich wieder arbeitsfähig?
Ihre berufliche Tätigkeit können Sie nach ca. 14 Tagen wiederaufnehmen – außer bei einem Beruf mit großer körperlicher Anstrengung.
Nach der Brustvergrößerung: Wann kann ich wieder sportlichen Aktivitäten nachgehen?
Sport ist nach einer Schonung von ungefähr 4 bis 6 Wochen wieder möglich. Auf Sportarten wie Tennis oder Golf sollte 8 Wochen verzichtet werden.
Vor der Brustvergrößerung: Wie soll ich mich auf die Operation vorbereiten?
Nach der Terminvereinbarung werden wir Sie genau darüber informieren, wie Sie sich optimal auf den Eingriff vorbereiten können. So dürfen Sie zum Beispiel vor der Narkose (2 Wochen) keine Medikamente einnehmen, die Acetylsalicylsäure enthalten (z. B. Aspirin, Acylpirin, Anopyrin), da diese zu einer Blutungsneigung führen. Sie sollten auf Alkohol, Schlafmittel, Schmerzmittel (48 Stunden vor der Operation) verzichten und das Rauchen (auf 3 Zigaretten am Tag ab 3 Wochen vor der Operation bis 3 Wochen nach der Operation) reduzieren.
Wie lang ist die durchschnittliche Lebenserwartung eines Brustimplantats?
Werden meine Brüste durch die Brustvergrößerung ihre Empfindsamkeit verlieren?
Ich bin über 50 Jahre alt. Bin ich zu alt, um Brustimplantate zu erhalten?
Es spricht nichts gegen eine Brustvergrößerung bei über 50-jährigen. Sie sind daher keineswegs zu alt für Brustimplantate.
Kann ich nach einer Brustvergrößerung noch stillen?
Ja! In der Regel ist die Stillfähigkeit nach der Brustvergrößerung nicht beeinträchtigt.
Mit welchen Narben muss ich durch die Brust-OP rechnen?
Um ein schnittfestes Silikonimplantat sicher einbringen zu können, ist eine Schnittlänge von ca. 5 cm in der Brustfalte notwendig. Die feine Narbe ist später kaum sichtbar. Beim Zugang durch den Brustwarzenvorhof muss dieser groß genug sein, um den Schnitt zu verbergen. Das Risiko einer Gefühlsstörung im Bereich der Brustwarze ist bei diesem Zugang um 30 Prozent höher.