Dr. Christina Brunner – Intimkorrektur Hamburg
Intimkorrektur Hamburg – einfühlsam, sicher und individuell
Ziel des Eingriffs ist es, die kleinen Schamlippen in ein ausgewogenes Verhältnis zu den äußeren Schamlippen zu bringen –
bei größtmöglicher Wahrung der Schutzfunktion.
Dr. med. Christina Brunner legt besonderen Wert auf Diskretion, Sicherheit und eine persönliche Beratung.
In einem ruhigen, ausführlichen Gespräch klären wir Ihre Wünsche, besprechen realistische Möglichkeiten
und erstellen einen individuellen Behandlungsplan.
- Schonende, präzise Technik mit Fokus auf Funktion & Ästhetik
- Transparente Aufklärung zu Ablauf, Heilung & Nachsorge
- Empathische Betreuung vor, während und nach dem Eingriff
Hinweis: Alle Informationen ersetzen keine persönliche Untersuchung und Beratung.
Häufige Fragen zur Intimchirurgie in Hamburg
-
Unter einer Intimkorrektur (z.B. Labioplastik) versteht man Eingriffe zur Korrektur von Form oder Größe der Schamlippen. Ziel ist ein natürliches Ergebnis ohne Beschwerden – medizinisch sorgfältig, diskret und empathisch begleitet.
-
Die Schamlippenverkleinerung ist ein unkomplizierter, meist kurz dauernder Eingriff. Ziel ist es, die kleinen Schamlippen harmonisch an die äußeren Schamlippen anzupassen. Dabei wird stets darauf geachtet, dass die wichtige Schutzfunktion der kleinen Schamlippen – etwa das Verhindern des Eindringens von Keimen – erhalten bleibt.
Vor dem Eingriff führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre individuellen Wünsche besprechen und die passenden Behandlungsmöglichkeiten gemeinsam auswählen. -
Die Operation erfolgt in der Regel ambulant unter Vollnarkose, betreut von erfahrenen Anästhesist:innen. So sind Sie während des Eingriffs schmerzfrei und sicher versorgt.
-
Der Eingriff wird in unserer zertifizierten Partnerklinik
Agaplesion Praxisklinik Hamburg
(ehem. ATOS Praxisklinik) durchgeführt. Dort gewährleisten erfahrene Fachärzt:innen und Anästhesist:innen höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards. -
Die OP dauert in der Regel weniger als eine Stunde. Rechnen Sie zusätzlich etwas Zeit für Vorbereitung und Erholung nach dem Eingriff ein.
-
Vor der Operation erhalten Sie eine klare Checkliste. Wichtig sind z. B. das rechtzeitige Pausieren von blutverdünnenden Medikamenten, der Verzicht auf Alkohol und Nikotin sowie eine schonende Lebensweise in den Tagen vor dem Eingriff.
-
Leichte Schwellungen und Spannungsgefühle in den ersten Tagen sind normal. Wichtig ist konsequente Ruhe in den ersten 5 Tagen. Kühlung, lockere Kleidung und eine sorgfältige Intimhygiene unterstützen die Heilung.
-
Meist verwenden wir selbstauflösende Fäden – ein Fadenzug ist daher in der Regel nicht erforderlich.
-
Nach etwa einer Woche sind die meisten Patientinnen wieder gesellschaftsfähig und können leichten beruflichen Tätigkeiten nachgehen. Bei körperlich anstrengender Arbeit empfehlen wir eine längere Pause.
-
Leichte sportliche Aktivitäten sind nach 3–4 Wochen wieder möglich, intensiver Sport sowie Geschlechtsverkehr nach ca. 4–6 Wochen – abhängig vom Heilungsverlauf und nach ärztlicher Freigabe.
-
Die Schnittführung wird so gesetzt, dass Narben später sehr unauffällig sind. Im Bereich der Schamlippen sind sie nach einigen Monaten in der Regel kaum noch erkennbar.
-
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können Schwellungen, Blutergüsse oder leichte Wundheilungsstörungen auftreten. Schwere Komplikationen sind selten. Mit konsequenter Nachsorge und Schonung lassen sich Risiken deutlich minimieren.
-
Wir beraten Sie einfühlsam und diskret in unserer Praxis in der Hamburger Innenstadt.
Vereinbaren Sie Ihren Termin bequem über unsere
Kontaktseite.