Die Fettabsaugung (Liposuktion) ist eine bewährte Methode zur gezielten Körperformung. Als erfahrene Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie führe ich diese Eingriffe in der renommierten Agaplesion Praxisklinik Hamburg (ehem. ATOS Praxisklinik) durch – immer mit dem Ziel, natürliche und harmonische Ergebnisse zu erzielen. Wichtig zu wissen: Die Fettabsaugung ist nicht zur Gewichtsreduzierung geeignet, sondern dient der Behandlung hartnäckiger Fettpolster bei weitgehend stabilem Gewicht.
In der Agaplesion Praxisklinik Hamburg führe ich Fettabsaugungen mit modernster Technik durch. Dabei setze ich auf ein besonders gewebeschonendes Vorgehen:
Die Fettabsaugung erfolgt in der Regel während eines eintägigen Klinikaufenthalts unter Vollnarkose und dauert je nach Behandlungsumfang zwischen einer und drei Stunden.
Eine Fettabsaugung kann an verschiedenen Problemzonen durchgeführt werden:
Dank modernster Operationstechnik können wir diese Bereiche präzise behandeln und harmonisch an Ihre natürlichen Körperproportionen anpassen. In der persönlichen Beratung analysieren wir gemeinsam, welche Zonen für Ihre individuelle Fettabsaugung in Frage kommen.
Die besten Ergebnisse beim Fettabsaugen erzielen wir bei Patienten mit:
Im ausführlichen Beratungsgespräch in unserer Hamburger Praxis prüfen wir gemeinsam, ob eine Fettabsaugung für Sie die optimale Behandlungsmethode ist.
Eine Fettabsaugung ist ein individueller Eingriff, dessen Kosten sich nach Ihren persönlichen Behandlungszielen richten. Der Gesamtpreis setzt sich aus verschiedenen Leistungskomponenten zusammen:
Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten teilweise. In Ihrem persönlichen Beratungsgespräch entwickeln wir gemeinsam Ihren individuellen Behandlungsplan. Sie erhalten einen detaillierten Kostenplan, der alle Leistungen transparent aufschlüsselt.
Gerne sendet Ihnen mein Team vorab Informationsmaterial zu. Jetzt Informationsmaterial anfordern!
Vorbereitung ist wichtig: Zwei Wochen vor dem Eingriff sollten Sie blutverdünnende Medikamente und Nikotin vermeiden. Am OP-Tag erscheinen Sie nüchtern in unserer Praxis in Hamburg. Für die ersten Tage nach der Liposuktion ist es hilfreich, wenn Angehörige Sie im Alltag unterstützen.
Nach der Betäubung setzen wir sehr kleine Zugänge (ca. 3–4 mm), über die eine spezielle Tumeszenz-Lösung eingebracht wird. Anschließend saugen wir das Fett mit feinen Kanülen präzise ab. Besonders am Unterbauch erzielen wir damit sehr gute Ergebnisse. Häufig kombinieren wir die Liposuktion auch mit einer
Bauchdeckenstraffung,
wenn zusätzlich Hautüberschüsse entfernt werden sollen.
Die Preise richten sich nach Behandlungsumfang und Anzahl der Zonen: Kleine Regionen starten ab etwa 2.500 Euro, umfangreichere Eingriffe bewegen sich zwischen 4.000 und 7.000 Euro. Im Beratungsgespräch erhalten Sie einen detaillierten, transparenten Kostenplan. Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht.
Nach einer Liposuktion sind Blutergüsse, Schwellungen oder leichte Gefühlsstörungen normal. Diese klingen in den Wochen danach ab. Sie tragen ein spezielles Kompressionsmieder für ca. 6 Wochen. Durch unsere modernen OP-Techniken und hohe Hygienestandards halten wir Risiken wie Infektionen oder Wundheilungsstörungen sehr gering.
Ja – je nach Ausgangssituation sind Kombinationen sinnvoll, z. B. mit einer Bauchdeckenstraffung oder der Straffung anderer Körperregionen. Auch ein Eigenfett-Transfer in Brust oder Gesicht ist möglich. Für schonendere Alternativen informieren wir Sie auch über die
Kryolipolyse in Hamburg.
Die erste Erholung nimmt etwa 1–2 Wochen in Anspruch. Sport können Sie nach 4–6 Wochen wieder aufnehmen. Das Endergebnis zeigt sich nach etwa 6 Monaten, wenn Schwellungen vollständig abgeklungen sind.
Die winzigen Einschnitte (3–4 mm) werden an unauffälligen Stellen gesetzt. Nach Abheilung sind die Narben meist kaum sichtbar.
Die entfernten Fettzellen bilden sich nicht neu. Bei deutlicher Gewichtszunahme können sich jedoch die verbliebenen Fettzellen vergrößern. Das Ergebnis ist daher dauerhaft stabil, wenn Sie Ihr Gewicht halten.
Leichte Tätigkeiten können Sie meist nach 3–7 Tagen wieder aufnehmen. Bei körperlich anstrengender Arbeit sollten Sie 2–3 Wochen pausieren. Wir beraten Sie individuell, wann Sie in Ihren Alltag zurückkehren können.
Grundsätzlich ist eine Liposuktion ab 18 Jahren möglich. Entscheidend sind weniger das Alter als vielmehr ein stabiler Body-Mass-Index und ein guter allgemeiner Gesundheitszustand.
Größere Eingriffe wie eine Fettabsaugung führen wir in unserer zertifizierten Partnerklinik
Agaplesion Praxisklinik Hamburg
(ehem. ATOS Praxisklinik Hamburg) durch – in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Anästhesist:innen.
Kleinere Eingriffe können direkt in unserer Praxis in Hamburg erfolgen.
Beide Standorte erfüllen selbstverständlich höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards.