Plastische Chirurgin Hamburg: Dr. Christina Brunner
Als Plastische Chirurgin in Hamburg widme ich mich seit über 20 Jahren der Bewahrung Ihrer natürlichen Schönheit. In meiner Praxis am Neuen Wall 35 biete ich das gesamte Spektrum der ästhetischen Medizin.
Meine Schwerpunkte:
In einem persönlichen Beratungsgespräch entwickle ich mit Ihnen Ihr individuelles Behandlungskonzept – immer mit dem Fokus auf natürliche, harmonische Ergebnisse.

In ihrer langjährigen Tätigkeit als Plastische und Ästhetische Chirurgin in Hamburg sowie ihre internationalen Erfahrungen in Großbritannien hat sie ihr Fachwissen weiter vertieft und eine Vielzahl von ästhetischen und plastisch-rekonstruktiven Eingriffen erfolgreich durchgeführt. Als Kooperationspartnerin der angesehener Kliniken und Praxen sowie als langjährige Oberärztin in der Abteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie am Asklepios Klinikum Harburg (bis 2024) hat sie sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Ihre Fachkompetenz und Expertise sind unbestreitbar und machen sie zu einer erstklassigen Fachärztin für Ästhetische und Plastische Chirurgie in Hamburg und weit über die Grenzen Hamburgs hinaus.
Unsere ästhetischen Behandlungsschwerpunkte in der Plastischen Chirurgie
Die Ästhetik des Gesichts

Bei der "Ästhetik des Gesichts" geht es darum, ein gutes, natürliches und frisches Aussehen zu bewahren und wiederherzustellen sowie vorzeitigem Altern entgegenzuwirken. Mit unseren fortschrittlichen und schonenden Verfahren, wie der Augenlidstraffung, der Gesichts- und Halsstraffung, der Behandlung mit Botulinumtoxin oder der Falten- und Volumenauffüllung mittels Hyaluronsäure, der Eigenfettbehandlung oder dem Ultraschall Lifting, erzielen wir herausragende Ergebnisse.

Mir ist es ein Anliegen, angeborene oder erworbene Deformitäten zu korrigieren. Dazu gehören die Brusthypoplasie (Unterentwicklung der Brust), die Brusthyperplasie (Überentwicklung der Brust), die Involutionsatrophie (Erschlaffung der Brust), Brustasymmetrie, Rüsselbrust, Schlauchbrust und das Poland-Syndrom. Darüber hinaus biete ich Korrektureingriffe nach misslungenen Operationen der Brust an. Durch Verfahren wie Brustvergrößerung, Bruststraffung oder Brustverkleinerung, oft auch durch die Kombination verschiedener Techniken, erzielen wir hervorragende Ergebnisse.
Körperkonturierungen und Mommy Makeover

In meiner Praxis liegt ein weiterer Schwerpunkt auf operativen und nicht-invasiven Körperkonturierungen. Wir helfen Ihnen dabei, nach Schwangerschaften oder Gewichtsabnahmen Ihre Körperkontur wiederherzustellen. Mit Verfahren wie Bruststraffung, Bauchstraffung, Oberarm- oder Oberschenkelstraffung erzielen wir gute Resultate, um Ihre Körperharmonie wiederherzustellen. Oft kombinieren wir diese Operationen auch mit einer Fettabsaugung. Unter "Mommy Makeover" finden Sie weitere Erklärungen. Für nicht-invasive Körperkonturierung bieten wir Ihnen das innovative Kryolipolyse-Verfahren an, eine Methode des Body-Shapings OHNE Operation. Diese Behandlung zielt darauf ab, Fettzellen durch Kälteeinwirkung auf natürliche Weise zu reduzieren und abzubauen, ohne dass eine Operation oder Narkose erforderlich ist.

Dr. med. Christina A. Brunners Lebenslauf als renommierte Plastische Chirurgin in Hamburg
1982–1990
Studium der Humanmedizin an der LudwigMaximilians-Universität München (Abschluss mit Note 1).
1985
Studienaufenthalt in den USA.
1990–1993
Tätig in der Allgemeinchirurgie und Unfallchirurgie in der Chirurgischen Abteilung des Städtischen Krankenhauses Harlaching in München.
1993
Promotion am Institut für Immunologie der Ludwig-Maximilians-Universität München (magna cum laude).
1993–1998
Weiterbildung zur Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Abteilung von Herrn Prof. Dr. E. Biemer im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, mit dem Schwerpunkt der ästhetischen und plastisch-rekonstruktiven Chirurgie sowie der Mikrochirurgie. Wissenschaftlicher Schwerpunkt: Untersuchung „lokaler und systemischer Auswirkungen von silikongefüllten Brustimplantaten auf den menschlichen Körper“, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Immunologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
1998–2009
Niederlassung in Hamburg als Plastische und Ästhetische Chirurgin in der Gemeinschaftspraxis Neuer Wall 19, 20354 Hamburg.
Ab 2009
Niederlassung in der Einzelpraxis Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg.
2004–2008
Tätig in Großbritannien für die Birkdale Clinic, Rotherham.
2008–Januar 2010
Tätig in Großbritannien für „The Harley Medical Group“, London.
2004-2020
Kooperationspartnerin des Asklepios Westklinikums Hamburg.
Seit 2007
Kooperationspartnerin des Adipositaszentrums des Asklepios Westklinikums Hamburg.
2009–2011
Kooperationspartnerin der Klinik Falkenried, Hamburg.
2012
Umzug in die neuen Praxisräume Bleichenbrücke 10, 20354 Hamburg.
2015–2019
Kooperationspartnerin des BGAOP im CiM, Falkenried 88, 20251 Hamburg.
Seit 2019
Kooperationspartnerin der Agaplesion Praxisklinik Hamburg (ehem. ATOS Praxisklinik Hamburg), Hohe Weide 17c, 20259 Hamburg.
2020–2024
Oberärztin in Teilzeit, in der Abteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie Asklepios Klinikum Harburg.
März 2022
Umzug in die neuen Praxisräume Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg.
März 2024
Umzug in die neuen Praxisräume Neuer Wall 35, 20354 Hamburg.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Erfahrungen unserer Patienten
Häufige Fragen zur Praxis Dr. Brunner & zu ästhetischen Behandlungen in Hamburg
-
Unser Ziel ist es, Ergebnisse zu schaffen, die harmonisch, individuell und natürlich wirken. Jede Behandlung wird auf Ihre persönlichen Wünsche abgestimmt – ohne künstlichen Effekt. Unsere Praxis in Hamburg steht damit für ästhetische Chirurgie, die Ihre natürliche Schönheit betont.
-
Achten Sie auf eine anerkannte Facharztausbildung für Plastische und Ästhetische Chirurgie, langjährige Erfahrung, Spezialisierungen und eine transparente Beratung. In unserer Praxis in Hamburg legen wir größten Wert auf Qualität, Sicherheit und persönliche Betreuung – damit Sie sich jederzeit gut aufgehoben fühlen.
-
In der ersten Beratung nehmen wir uns viel Zeit für Sie. Wir sprechen über Ihre Wünsche, erklären mögliche Behandlungsmethoden und beantworten alle Fragen zu Risiken, Kosten und Nachsorge. Transparenz und Ehrlichkeit sind die Basis jeder Schönheitsbehandlung in Hamburg.
-
Nach dem Aufklärungsgespräch geben wir Ihnen bewusst Zeit zur Entscheidung. Eine Schönheitsoperation sollte immer gut überlegt sein – bei uns ohne Verkaufsdruck.
-
Kleinere Eingriffe erfolgen meist in Lokalanästhesie oder Dämmerschlaf, umfangreichere Operationen in Vollnarkose – stets durch erfahrene Anästhesisten unserer renommierten Partnerklinik “Agaplesion Praxisklinik Hamburg” (ehem. ATOS Praxisklinik Hamburg). So ist ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort gewährleistet.
-
Vor jedem Eingriff führen wir eine umfassende Voruntersuchung durch. Dabei besprechen wir wichtige Punkte wie Medikamente, Lebensstil oder Vorerkrankungen. Mit unseren Empfehlungen sind Sie optimal auf Ihre Schönheitsoperation in Hamburg vorbereitet.
-
Die Kosten richten sich nach Art des Eingriffs, OP-Dauer und Nachsorge. Vor jeder Operation erhalten Sie einen transparenten, verbindlichen Kostenvoranschlag.
-
Grundsätzlich nicht. Auf Wunsch sind jedoch Ratenzahlungen über geprüfte Finanzierungspartner möglich. Wir beraten Sie vertraulich zu allen Optionen, damit Ihre geplante Behandlung in Hamburg auch finanziell planbar bleibt.
-
Bei rein ästhetischen Eingriffen übernehmen Krankenkassen die Kosten in der Regel nicht. Bei medizinisch notwendigen Operationen (z. B. bei funktionellen Beschwerden) prüfen wir gemeinsam mit Ihnen die Voraussetzungen – inklusive Attesten und Fotodokumentation.
-
Vor einer Operation führen wir eine ausführliche Voruntersuchung durch und besprechen wichtige Punkte wie Medikamente, Lebensstil oder Vorerkrankungen. Mit klaren Empfehlungen zur Vorbereitung stellen wir sicher, dass Sie optimal auf Ihre Schönheitsoperation in Hamburg vorbereitet sind.
-
Das hängt vom Eingriff und Ihrer Tätigkeit ab. Als Orientierung gilt: Büroarbeit ist häufig nach etwa einer Woche wieder möglich, körperlich anstrengende Tätigkeiten erst später. Wir besprechen den Zeitplan individuell mit Ihnen.
-
Leichte Bewegung ist frühzeitig möglich, volle körperliche Belastung meist nach vier bis sechs Wochen – abhängig vom Heilungsverlauf. Die ärztliche Freigabe ist entscheidend.
-
Sie erhalten einen persönlichen Nachsorgeplan mit Kontrollterminen, Wundmanagement und – falls erforderlich – Kompressionskleidung. Bei Fragen sind wir jederzeit für Sie erreichbar.
-
Größere Operationen führen wir in unserer zertifizierten Partnerklinik “Agaplesion Praxisklinik Hamburg” (ehem. ATOS Praxisklinik Hamburg) durch – in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Anästhesist:innen. Kleinere Eingriffe erfolgen direkt in unserer Praxis. Beide Standorte erfüllen höchste Hygiene‑ und Sicherheitsstandards.
-
Termine können telefonisch, per Kontaktformular oder Online-Anfrage vereinbart werden. Für Operationen planen wir Vorgespräche, Voruntersuchungen und Checklisten ein.
-
Unsere Praxis liegt zentral in Hamburg. Parkhäuser und öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in unmittelbarer Nähe. Detaillierte Hinweise finden Sie auf unserer Kontaktseite.
-
Die Praxis ist barrierearm ausgestattet. Bitte melden Sie besonderen Unterstützungsbedarf vorab. Beratungen sind auf Deutsch, Spanisch und Englisch möglich.